Anmelden

Du musst angemeldet sein, um Ludwig downloaden zu können.
Falls du noch kein Benutzerkonto hast, kannst du dich gratis registrieren.

Download now

Systemvoraussetzungen
System PC: Windows XP (SP3) / Vista / 7
RAM 2 GB
Harddiskspace 600 MB
Processor Intel Celeron 2,6 GHz or better
Graphics 3D Accelerator Card: nVidia Geforce 8400 GS or better (> 128 MB VRAM)
Network Internet connection required for login & updates

Download starten

Registrieren

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen, eine gültige E-Mail Adresse und ein Passwort.
Beweisen Sie bitte, dass Sie kein seelenloser Roboter sondern ein Mensch sind, indem Sie den angezeigten Code abtippen.

Passwort vergessen

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder E-Mail Adresse an. Sie erhalten von uns ein E-Mail mit weiteren Anweisungen.

Bestätigung erneut senden

Ludwig wird auf diesem System nicht unterstützt. Wollen Sie das Setup trotzdem downloaden?

Hinweis: Sie können Ludwig auf diesem Computer nicht installieren.
  • eEducation Sommertagung

    30. August 2011 | News

    eEducation Sommertagung 2011

    Wir freuen uns sehr, auf der eEducation Sommertagung im schönen Fiss, Tirol zu Gast sein zu dürfen!

    Bis jetzt gabs schon einige sehr interessante Keynotes und tolle Workshops im open space zu sehen. Auch Ludwig wird präsentiert. Wir sind schon sehr gespannt auf das Feedback von Lehrerinnen und Lehrern und allen eLearning Spezialisten, hier auf der Konferenz.

    Ludwig wird ab 16.9.2011 bereit zum Testen in Schulen sein und wir bitten alle Interessierten, regen Gebrauch von der Möglichkeit zu machen, Ludwig kostenlos an Ihrer Schule auszuprobieren. Sehr gespannt sind wir schon auf Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen mit Ludwig!

    Allen, die gerne einen Vorab-Blick auf die didaktischen Begleitmaterialien werfen möchten sei die Entwicklungs-Webseite https://sites.google.com/a/ovos.at/ludwig-didaktik/ ans Herz gelegt. Diese Materialien befinden sich noch in Arbeit - alle Dokumente können direkt im Internet bearbeitet und mit Kommentaren versehen werden!

    Bitte helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, Ludwig noch besser für den Einsatz in Ihrem Unterricht vorzubereiten!

    Vielen Dank!

    Kommentar schreiben
  • Kostenlose Klassenlizenzen!

    29. August 2011 | News

    VERBUND als Sponsor ermöglicht es Schulklassen in ganz Österreich, Ludwig im kommenden Schuljahr kostenlos zu nutzen und so Einblicke in die Erzeugung von Strom aus vielfältigen Energiequellen zu gewinnen.

     

    Ab 16.9.2011 können Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Österreich gratis Klassenlizenzen für Ludwig erhalten! Begrenzte Anzahl - schnell zugreifen!

    Nähere Infos hier


    Im Herbst beginnt die von sparkling science gefördere Evaluierung der Donau-Universität Krems mit den Themenwelten Verbrennung und Wasserkraft. Bis zum Ende des Jahres wird Ludwig noch um die Themenwelten Wind- und Solarenergie erweitert. Wenn Sie Interesse haben, an der Evaluierung teilzunehmen, kontaktieren Sie bitte Thomas Wernbacher unter thomas.wernbacher@donau-uni.ac.at.

    Bitte nutzen Sie die im Spiel integrierte Feedbackfunktion - wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder Kritik!

    Das Ludwig Team wünscht viel Spaß auf der Entdeckungsreise durch die Physik!

    Kommentar schreiben
  • Klima- und Energiefonds unterstützt Ludwig

    9. August 2011 | News

    Klima und Energiefonds

    Wir freuen uns mit dem Klima- und Energiefonds einen weiteren Wuschpartner für Ludwig gewonnen zu haben.

    Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung fördert seit 2007 innovative und richtungsweisende Projekte zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Zusammenarbeit beinhaltet unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zum Projekt, Lizenzkäufe durch den Klimafonds für Schulen in Österreich und Expertise zum Bereich erneuerbare Energien.

    Kommentar schreiben
  • VERBUND als prominenter Unterstützer für Ludwig

    8. Juli 2011 | News

    Verbund Österreich

    Wir freuen uns mit dem VERBUND einen unserer Wunschpartner als Sponsor gewonnen zu haben.

    Hier die offizielle Presseaussendung:

    Computer und neue Medien sind für Kinder längst mehr als Spielzeug. „Ludwig“ heißt die Innovation im jungen Feld des Game Based Learnings. Die Wiener Software-Schmiede Ovos  entwickelt mit Unterstützung von VERBUND dieses neue Physikspiel rund um das Thema erneuerbare Energie. Zum Schulbeginn wird das Spiel für Schulklassen und Schüler in ganz Österreich bereitstehen und das Angebot der VERBUND-Stromschule bereichern.

    Ludwig“ ist das erste Computer-Spiel im deutschsprachigen Raum, das die Erfolgskriterien internationaler Topspiele für die Schule nutzbar macht. Die Liste der prominenten Unterstützer und Ideengeber, ist beeindruckend und reicht vom Unterrichtsministerium, der Donau-Universität Krems, dem Institut für Fachdidaktik Physik der Universität Graz bis zu Departure Wien.

    VERBUND als Sponsor ermöglicht es Schulklassen in ganz Österreich, das neuartige Spiel im kommenden Schuljahr anzuwenden und so Einblicke in die Erzeugung von Strom aus vielfältigen Energiequellen zu gewinnen. Eine der Themenwelten beschäftigt sich ausschließlich mit der Energiegewinnung aus Wasser. Rechtzeitig zum Schulbeginn 2011 wird das Spiel für Schulklassen und Schüler bereitstehen.

    Experimentieren und Anwenden

    Wie motiviert man Schüler, einen Stoff gerne zu lernen – und am besten auch anzuwenden? Indem man eine Welt mit Ihnen erforscht und verändert. Mit „Ludwig“ haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich im Spielverlauf eine komplette Physik-Bibliothek zum Thema Energiegewinnung aufzubauen. In dieser Bibliothek werden physikalische Phänomene und Prinzipien sowie deren Zusammenhänge und Anwendungen aufgezeichnet.

    Experimente fördern spielerisch das Verständnis der Prinzipien. Freigespielte Prinzipien werden kombiniert und angewendet, um im Sinne des problembasierten Lernens Aufgaben zu lösen und die Spielhandlung voranzutreiben.

    VERBUND-Stromschule fördert Energie-Wissen

    VERBUND übernimmt als Österreichs größtes Stromunternehmen mit Schwerpunkt Wasserkraft Verantwortung im Bereich Bildung. Die ‚VERBUND-Klimaschule Nationalpark Hohe Tauern’ sensibilisiert seit 2010 Kinder, auf Klimaschutz zu achten, was jeder im Alltag für Klimaschutz tun kann und welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat.

    Ab Herbst 2011 wird das Angebot um die VERBUND-Stromschule ergänzt: neben dem Physikspiel „Ludwig“ wird VERBUND Unterrichtsmaterial zum Thema Stromerzeugung und Kraftwerksanlagen bereitstellen. Exkursionen in VERBUND-Kraftwerke in (fast) ganz Österreich runden das Programm ab und machen die Energie-Orte für SchülerInnen erlebbar.

    Kommentar schreiben
  • Version 0.0.28

    6. Juli 2011 | Releases
    Dies ist eine Testversion. Das Spiel entspricht noch nicht dem finalen Entwicklungsstand.

    Auf Basis des Feedbacks der bereits durchgeführten Usertests haben wir die Art und Weise, wie der Spieler mit Objekten in der Spielwelt interagieren kann grundlegend geändert. Objekte, die sich in Reichweite des Spielcharakters befinden, können nun einfach durch Drücken der Aktionstaste [F] aktiviert, aufgesammelt oder mit Gegenständen aus dem Inventar kombiniert werden.
    .
    Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
    • neue Objektinteraktion
    • überarbeitetes Charaktermenü
    • erstmals im Spiel: Minigame "Powerlines"
    • Objekte im Level lassen sich nun aufsammeln, manipulieren oder benutzen
    • Verbesserung der Spielerführung im Tutorial
    • Verbesserung der Performance
    • diverse Fehler wurden behoben
    Kommentar schreiben